Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information
Show image information

Ziele und Lösungsansatz

Das Projektziel ist es, die Fähigkeit zur Innovation von Geschäftsmodellen bei Unternehmen substanziell zu verbessern.

Das Konsortium baut auf folgenden Erkenntnissen und Disziplinen auf:

  • Forschung zu Geschäftsmodellinnovationen
  • Technikakzeptanz von Assistenzsystemen
  • Intelligente Systeme und Maschinelles Lernen(Crowd-basierter) Bewertung von Ideenqualität
  • Computergestützter Ideenerzeugung (computational creativity)

Diese Erkenntnisse werden im geplanten Projekt erstmalig für die Unterstützung der Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen mittels eines intelligenten Assistenzsystems erweitert und integriert sowie unter Rückgriff auf die Expertise der beteiligten Unternehmen für die Praxis verfügbar gemacht. Dazu wird ein Ansatz entwickelt, der basierend auf der Integration von künstlicher Intelligenz und Crowdsourcing dem Nutzer aktiv passende Geschäftsmodellideen vorschlägt. Insgesamt wird das beschriebene Assistenzsystem

  • prototypisch implementiert,
  • mit einer Vielzahl von Unternehmen mit unterschiedlichen Charakteristika validiert (u. a. unterschiedliche Branchen und Unternehmensgrößen, unterschiedliche Komplexität und unterschiedlicher Digitalisierungsgrad der hergestellten Produkte und Dienstleistungen),
  • wissenschaftlich evaluiert und
  • ergänzt um wissenschaftlich abgesicherte Handlungsempfehlungen, die in Leitfaden-Form aufbereitet werden und die effektive und effiziente Nutzung des Assistenzsystems erleichtern.